MBSR Schnupperkurs
Achtsamkeitskurs für mehr Leichtigkeit & weniger Stress im Alltag
Beschreibung
Stress ist in unserer heutigen schnelllebigen und anspruchsvollen Welt allgegenwärtig. Oft fühlen wir uns überfordert und gestresst, weil wir uns zu viele Gedanken machen und uns von unseren Emotionen und Gedanken überwältigen lassen. Eine Möglichkeit, Stress zu bewältigen, ist die Praxis der Achtsamkeit. Achtsamkeitskurse nach dem Konzept der Mindfulness-Bases-Stress-Reduction (MBSR) nach John Kabat-Zinn richten sich an Menschen, die: Wege suchen, ihren beruflichen und/oder privaten Stress besser zu bewältigen an Schlaflosigkeit, Nervosität, Konzentrationsmangel oder Erschöpfung leiden durch akute oder chronische körperliche Erkrankungen besastet sind mit psychischen Beeinträchtigungen und Erkrankungen leben und eine Ergänzung zur medizinischen bzw. psychotherapeutischen Behandlung suchen Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Moment bewusst wahrzunehmen, ohne zu urteilen oder zu bewerten. Durch achtsame Praktiken wie Meditation, Atemübungen und Körperwahrnehmung können wir lernen, unsere Gedanken und Emotionen zu beobachten, ohne uns von ihnen mitreißen zu lassen. Indem wir uns auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren, können wir unser Gedankenkarussell verlangsamen und unseren Geist beruhigen. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Achtsamkeitspraktiken dazu beitragen können, den Stresspegel zu senken, die emotionale Stabilität zu erhöhen, das Selbstbewusstsein zu stärken und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern. In dieser Hinsicht kann Achtsamkeit eine wertvolle Methode sein, um Stress in unserem Leben zu bewältigen und unsere mentale Gesundheit zu fördern. Ein klassischer MBSR-Kurs beeinhaltet acht Einheiten über einen Zeitraum von drei Monaten. Dieser Workshop soll einen Einblick in die Praxis geben und erste Prinzipien und Tools der Achtsamkeit vermitteln. Eine gute Basis für alle Neugierigen, die mehr über das Thema Achtsamkeit erfahren möchten.